Montalbera
Weingut
Wo? Piemont, Italien
Winemaker: Franco Morando
Besonderheiten
● Ruché wächst auf nur 40ha im Piemont
● Eine der kleinsten DOCG's Italiens
● Einzigartiges Aromenprofil – unvergleichbar
● Mitten im Weltkulturerbe Monferrato
● Ruché Laccento: 5 Mal Gambero Rosso - 3 Gläser
● 8 Mal Luca Maroni - 99/99 Punkten

Die andere Seite des Piemont – Ruché! Luca Maroni bewertet den Ruché Laccento 8 Mal mit 99 von 99 Punkten, zudem Gläser Gambero Rosso – Mehr geht nicht!
Seit sechs Generationen bewirtschaftet die Familie Enrico Riccardo Morando die Weinberge des Gutes Montalbera. Zur Philosphie des Weinguts gehört es, besonders die Primäraromen aus Traube und Terroir hervorzuheben. Dies wird durch eine sorgfältige Arbeit im Weinberg, Schutz und Aufwertung des Bodens erreicht. Die einzelnen Rebflächen sind alle in einem Grundstück zusammengefasst, das sich inzwischen über vier Hügel wie ein Atrium erstreckt.
Der hochausgezeichnete Laccento aus der seltenen Rebsorte Ruché ist klar das Aushängeschild des Weingutes. Doch bietet das Familienunternehmen noch einiges mehr. Spannende Projekte wie Grignolino d´Asti aus der Tonamphore ergänzen das Sortiment aus modern produzierten Klassikern des Piemonts wie Barbera, Barolo und Co. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit einer hochwertigen Auswahl an besonderen piemonteser Weinen, die sich modern und zeitgemäß präsentieren, dabei aber ein Höchstmaß an Qualität liefern.
mehr
Piemont, Italien
Piemont
Von den malerischen Alpen im Norden Italiens umgeben und eine der bedeutendsten Weinbauregionen der Welt ist das Piemont. Die Berge halten nördliche Winde und Niederschläge ab, der Po im Süden und der Lago Maggiore im Norden bringen mildernde klimatische Einflüsse. Diese einzigartigen klimatischen und geographischen Umstände, machen es erst möglich im Piemont Wein von Weltruf anzubauen. Als die renommiertesten Appellationen gelten Barolo und Barbaresco, in denen spannende Rotweine aus der sehr anspruchsvollen Rebsorte Nebbiolo erzeugt werden. Nebbiolo reagiert extrem auf das Terroir und kann die unterschiedlichen Bodenverhältnisse besser als jede andere Rebsorte der Welt abbilden. Auch Weißweine aus Gavi und Langhe, am häufigsten aus der autochthonen Rebsorte Arneis, werden unter höchsten Qualitätsansprüchen produziert. Neben dem König des Piemonts, dem Barolo, birgt das Weinbaugebiet einen weiteren Schatz, den Ruché. Diese autochthone Rebe wächst auf einer Gesamtfläche von nur 40ha im Weltkulturerbe Monferrato. Ruché hat eine einzigartige Aromatik, welche bisher nur von dieser Rebsorte bekannt ist.
Ruché Laccento
Der Laccento (100% Ruché) präsentiert sich im Glas in einem intensiven Rubinrot. Das Bouquet ist geprägt von reifen dunklen Früchten, Waldbeeren und intensiven Aromen orientalischer Gewürze, Rosenblättern und leichten Pfeffernoten. Am Gaumen ist der Wein kräftig und sortentypisch. Ein mitreißendes Aroma, lang im Abgang – eine absolute Besonderheit!
Ruché Il Fondatore
Der „Il Fondatore“ von Montalbera ist ein charaktervoller Ruché aus dem Piemont, der sich in einem rubinroten Farbton mit granatroten Reflexen zeigt. Sein intensives Bouquet verführt mit Noten von Waldbeeren, orientalischen Gewürzen und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, mit Tiefe und anhaltender Länge. Durch die Reifung in französischer Eiche erhält der Wein zusätzliche Komplexität und Struktur. Ein eleganter, limitierter Wein mit ausgeprägtem Sortencharakter.
Calypsos Timorasso Derthona
Der „Calypsos“ von Montalbera ist ein ausdrucksstarker Timorasso mit strohgelber Farbe und Aromen von Quitte, Nüssen und Feuerstein. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, harmonisch und mit langem Nachhall. Der Ausbau erfolgt in Edelstahl, gefolgt von einer langen Flaschenreifung, die dem Wein Tiefe und Lagerfähigkeit verleiht. Ein vielseitiger Weißwein mit großem Potenzial.
La Ribelle
Der reinsortige Barbera zeigt sich in einem Purpurrot und lila Reflexen. Sobald der Wein im Glas ist, strömen Aromen von kräftiger Sauerkirche und Heidelbeere in die Nase, welche bei diesem Wein wirklich sehr präzise und klar ausgearbeitet sind. Diese Präzision spürt man auch am Gaumen, die genannten Aromen zeigen sich und werden von einer sehr filigranen Tanninstruktur und animierenden Säure unterstützt.
Kontakt
Haben Sie Fragen, ein Anliegen, oder wollen Sie einfach nur etwas mehr über uns, unsere Produkte oder unseren Service erfahren? Dann schicken Sie uns doch einfach eine digitale Flaschenpost und zwar über unser Kontaktformular. Ihre Daten sind natürlich verschlüsselt. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Wir speichern Ihre Nachricht in unserem Postfach, um Sie bei erneuter Kontaktaufnahme schnell zuordnen zu können. Sie können uns jederzeit auffordern, Ihre Daten zu löschen, was dann umgehend getan wird.